|
|
 |
Boa constrictor imperator in der Häutungsphase .
Während dieses prozesses sollte auf die Fütterung der Tiere verzichtetet werden !
Die Tiere benötigen während der Verdauung ihrer Beute sehr viel Flüssigkeit und auch zur Häutung brauchen sie diese .
Es wäre unsinnig sie während dessen unnötig mit der Verdauung eines Nagers zu belasten .
Viele der Tiere verweigern während dieser Zeit auch die Futteraufnahme .
2-3 tage nach erfolgreicher Häutung können sie bedenkenlos mit der Fütterung vortfahren .

Auf diesem Bild ist sehr schön zu erkennen wie das Sekret , welches die Schlange zum trennen der Alten Hautschicht benötigt die Augen milchig erscheinen lässt .

Boas häuten sich immer am Stück ,kleinere Einrisse in der alten Haut die durch das Abstreifen vorkommen können sind völlig normal .
Häutet sich eine Boa in Fetzten oder im schlimmsten Fall garnicht kann das auf eine unzureichende Luftfeuchtigkeit einen Parasitenbefall ( Milben ) oder Erkrankung des Tieres deuten .
Bild einer perfekten frisch abgesteiften Boa Haut .

Kontrollieren sie die abgestreifte Haut unbedingt auf Vollständigkeit .
Den Augenschildern wie sie , sie auf diesem Bild erkennen können und der Schwanzspitze sollten sie besondere Aufmerksamkeit schenken .
Nicht mitgehäutete Hautreste können zu Durchblutungsstörungen und diese zum Absterben des Gewebes führen und / oder es kann and diesen Stellen zum Pilzbefall kommen .

Es gibt viele Tipps die Sie bei einer schlechten Häutung anwenden können .
Ich finde diese hier klasse .
Machen sie das Tier zuerst in einen angefeuchteten Kopf oder Bettdeckenbezug , am besten einen mit Reissverschluss ( alternativ geht auch ein Handtuch ) und das dann in eine Plastikbox .
Diese Box mit dem Tier stellen Sie dann für 1-2 Stunden in Ihr warmes Terrarium ,
auf diese Weise wird verhindert das ,das Tier auskühlt .
Die hohe luftfeuchtigkeit und Ummantelung des bezuges ( einweichen ) kann dem Tier helfen die Fetzten oder alten Hautschichten zu lösen ,durch die rauhe Oberfläche des bezuges kann das Tier diese dann besser aubstreifen .
Sollte diese Methode beim ertsen Versuch nicht helfen dann wiederholen sie die Vorgehensweise einfach 2-3 mal .
Ein bekannter von mir bekam auf diese Weise 2-3 Hautschichten von einer Kornnatter die aus einer schlechter Haltung war abgelöst .
Bitte fummeln Sie niemals mit einer Pinzette an dem Tier herum um Fetzen alter Haut zu lösen ,schon garnicht im bereich der Augen .
Im Zweifelsfall sollten Sie immer zu einem Reptilienfachkundigen Tierartzt gehen .
Bei mir ist der Fall einer schlechten Häutung bis heute noch nicht eingetreten .
Fortzsetzung folgt...
|
|
 |
|
|
|
|